Mit Fördergeldern Fenster und Türen sanieren.
Steuerbonus, BEG, KfW welche Förderung passt bei Ihnen?

Nutzen Sie den Steuerbonus!
Durch den Austausch alter Fenster gegen moderne Energiespar-Fenster gibt es seit dem 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2029 einen neuen, attraktiven Steuerbonus – alternativ zur KfW-Förderung. Damit können Sie 20% Ihrer Aufwendungen verteilt über drei Jahre von der Steuerschuld abziehen lassen. Gefördert werden Einzelmaßnahmen und Komplettsanierungen. Alle Infos zum Steuervorteil finden Sie hier.

EGE-Förderservice, alles aus einer Hand
Der Fenstertausch in Ihrem Bestandsgebäude ist förderfähig als BEG-Einzelmaßnahme. Grundsätzlich ist zu beachten, dass der Antrag vor der Beauftragung gestellt werden muss. Die Höchstförderung ist gedeckelt auf max. 60.000 € je Wohneinheit bei Wohngebäuden. Lassen Sie sich von einem EGE-Fachhändler beraten. Mit dem EGE-Förderservice erhalten Sie Fördergelder und neue Fenster aus einer Hand.

Geld sparen bei neuen Fenstern und Türen: mit der Förderauskunft vom Vff einen Überblick erhalten.
Neue Verordnungen, geänderte Rahmenbedingungen, unterschiedlichste Förderprogramme von Bund, Ländern und Gemeinden … wer soll sich da noch zurechtfinden? Der cleverer Fördermittel-Assistent des Vff macht es Ihnen leicht! Modernisierung oder Neubau? Fenster & Haustüren auswählen, PLZ eingeben und einen Überblick erhalten. So einfach.
Der Staat möchte, dass Sie Energie sparen!
Bauen, sanieren, modernisieren? Alles zu teuer?
Die aktuelle Situation in der Baubranche ist weit davon entfernt, die von der Bundesregierung geplanten Wohneinheiten in der geplanten Zeit energetisch zu sanieren, geschweige denn neu zu bauen. Bauanträge verzeichnen einen Rückgang, Handwerker sind noch immer voll ausgelastet. Wie Sie sicherlich wissen, sind die Baustoffpreise in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Dies liegt an verschiedenen Faktoren, wie der hohen Nachfrage, den Lieferengpässen und den gestiegenen Transportkosten.
Diese Entwicklung stellt uns alle vor große Herausforderungen und erfordert eine flexible Anpassung an die Marktbedingungen.
Wir als Ihr zuverlässiger Partner aus dem Bereich Fenster und Türen sind bemüht, Ihnen trotz dieser Schwierigkeiten eine hohe Qualität und einen fairen Preis zu bieten. Wir achten darauf, dass wir unsere Verträge transparent und nachvollziehbar gestalten und Ihnen mögliche Preisschwankungen rechtzeitig mitteilen.
Unsere EGE-Fachhandelspartner bieten Ihnen mit dem EGE-Förderservice die Möglichkeit, mit staatlichem Förderbonus zu modernisieren.
Infos zum EGE-Förderservice für Fachhandelspartner
Mit Fördergeldern bauen ist eine gute Entscheidung!
Die energetische Sanierung wird für immer mehr Kunden in den nächsten Jahren ein Thema werden. Der Klimaschutz ist uns allen wichtig. Die energetische Sanierung umfasst verschiedene Maßnahmen, wie die Dämmung der Außenwände, des Dachs und des Kellers, den Austausch der Fenster und Türen, die Erneuerung der Heizungsanlage oder die Installation einer Solaranlage. Diese Maßnahmen gekonnt zu beraten und auch die entsprechenden Förderprogramme gleich aufzuzeigen, ist für die Zukunft ein wichtiger Baustein in der Planung von Sanierungsmaßnahmen. Es reicht nicht, nur Fenster und Türen einzubauen. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Fachhandwerker darauf, ob Ihnen ein Ausblick darauf gegeben werden kann, welche Fördermaßnahmen genutzt werden können und ob Ihnen geholfen wird, Fördertöpfe zu beantragen, um die finanzielle Belastung zu mindern.
EGE Fachhändler haben die Möglichkeit, mit dem EGE-Förderservice die komplizierten und umfangreichen Fördermittel kompetent, sicher und schnell für Ihre Kunden zu beantragen. Im Hintergrund arbeiten EGE-Fachpartner mit Energieexperten und Fördermittelprofis zusammen, die unseren Fachpartnern via Online-Tool und Service Hotline jederzeit zur Verfügung stehen, um das Beste für Ihre Kunden herauszuholen.
EGE unterstützt damit bei der Beantragung von Fördermitteln, die vom Staat oder von anderen Institutionen für die energetische Sanierung angeboten werden. Wenn Sie Interesse an einer energetischen Sanierung haben, sind Sie bei einem autorisierten EGE-Fachhandelspartner in den besten Händen.
Steuerermäßigungen nach Einkommensteuergesetz (EStG)
§35a Haushaltsnahe Handwerkerleistungen
Bis zu 1.200€ Zuschuss für neue Fenster und Haustüren
Die Modernisierung von Fenstern und Haustüren lohnt sich steuerlich: Ausbau der alten und Montage der neuen Bauelemente sind recht arbeitsintensiv; der – separat ausgewiesene! – Lohnkostenanteil macht beim fachgerechten Fensteraustausch schon mal bis zur Hälfte des Rechnungsbetrags aus – und genau davon können Sie sich 20 Prozent (max. 1.200 €) gemäß § 35a Einkommensteuergesetz als Steuerbonus zurückholen!
Beachten Sie: Wenn der Steuerbonus in Anspruch genommen wird, gibt es jedoch keine KfW-Fördermittel – und umgekehrt.
§35c Energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzen Gebäuden
Max. 40.000€ Zuschuss für neue Fenster und Haustüren
Das Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht ergänzt das Einkommensteuergesetz um den §35c „Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden“. Demnach können 20 Prozent der Aufwendungen (max. 200.000€) direkt von der Steuerschuld abgesetzt werden. Über drei Jahre ergibt sich diese Verteilung der Einkommensteuer-Ermäßigung:
- 7% der Aufwendungen des Steuerpflichtigen im Kalenderjahr des Abschlusses
- 7% der Aufwendungen des Steuerpflichtigen im folgenden Kalenderjahr
- 6% der Aufwendungen des Steuerpflichtigen im übernächsten Kalenderjahr
Beachten Sie: Wenn der Steuerbonus in Anspruch genommen wird, gibt es jedoch keine KfW-Fördermittel – und umgekehrt.
Bitte beachten Sie:
Ausführliche Informationen finden Sie natürlich direkt auf der Website der KfW und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Sie können wahlweise die KfW-Förderungen, die BEG oder den Steuerbonus in Anspruch nehmen, aber nicht beides gleichzeitig.
Sämtliche Angaben sind komprimiert und unverbindlich, Stand 04/2023; Änderungen z.B. infolge veränderter politischer Rahmenbedingungen vorbehalten.
weitere Informationen

In unserer Referenzgalerie finden Sie sowohl Haustüren für Einfamilienhäuser wie auch verschiedene Objektbauten.

Sie möchten unsere Prospekte lieber in der Hand halten und in Ruhe auf dem Sofa sich über unserer Fenster & Haustüren informieren? Kein Problem, hier können Sie unsere Prosekte bestellen und wir senden Ihn alles kostenlos per Post zu.

Gerne empfehlen wir Ihnen einen Fachhändler in Ihrer Nähe. Gute Beratung und ein persönliches Gespräch klären ihre offenen Punkte. So können Sie eine gute Entscheidung treffen.